Privatsphäre

Datenschutzerklärung

CGhair respektiert die Privatsphäre der Nutzer der Website und stellt sicher, dass personenbezogene Daten vertraulich behandelt werden. CGhair übernimmt die Verantwortung für den Schutz Ihrer Privatsphäre. Auf dieser Seite informieren wir Sie, welche Daten wir sammeln, wenn Sie unsere
Website nutzen, warum wir diese Daten sammeln und wie wir hiermit Ihre Benutzererfahrung verbessern.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Dienste von CGhair. Sie sollten sich bewusst sein, dass CGhair nicht für die Datenschutzrichtlinien anderer Websites und Quellen verantwortlich ist. Mit der Verwendung dieser Website akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.

Verwendung der gesammelten Daten

Verwendung unserer Dienstleistungen

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, fragen wir Sie nach Ihren personenbezogenen Daten. Diese Daten werden verwendet, um den Auftrag so gut wie möglich zu bearbeiten. Die Daten werden auf den eigenen gesicherten Servern von CGhair oder eines Dritten gespeichert. Wir werden diese Daten nicht mit anderen personenbezogenen Daten, die uns zur Verfügung stehen, kombinieren.

Kommunikation

Wenn Sie uns E-Mails oder andere Berichte senden, besteht die Möglichkeit, dass wir diese Berichte speichern. Manchmal bitten wir um Ihre personenbezogenen Daten, falls diese für die jeweilige Situation wichtig sind. Dies macht es möglich, Ihre Anfragen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen zu antworten. Die Daten werden auf den eigenen gesicherten Servern von CGhair oder eines Dritten gespeichert. Wir werden diese Daten nicht mit anderen personenbezogenen
Daten, die uns zur Verfügung stehen, kombinieren.

Verwendungszwecke der Daten bei der Nutzung der Website

Wir sammeln Daten zu Untersuchungszwecken, um ein besseres Verständnis für unsere Besucher zu erlangen und unsere Dienstleistungen entsprechend anpassen zu können. Dies tun wir unter anderem mittels Google Analytics und Hotjar. Hiermit anonymisieren wir Ihre IP-Adresse und haben mit Google eine Vereinbarung getroffen, in der wir angeben, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Wir verwenden außerdem die Like & Share Buttons auch auf Facebook und Twitter. Diese Dienste können Cookies platzieren.

Cookies

Wir sammeln Daten zu Untersuchungszwecken, um ein besseres Verständnis für unsere Besucher zu erlangen und unsere Dienstleistungen entsprechend anpassen zu können. Diese Website verwendet "Cookies" (kleine Textdateien, die auf Ihren Computer gespeichert werden), um zu analysieren, wie die Benutzer die Website nutzen. Die von diesem Cookie generierten Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website können auf einen eigenen gesicherten Server von CGhair oder die eines Dritten übertragen werden. Wir verwenden diese Informationen, um zu sehen, wie Sie die Website nutzen, um Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen und andere Dienstleistungen in Bezug auf die Website-Aktivität und Internetnutzung anzubieten.

Zwecke

Wir sammeln oder verwenden keine Informationen für andere Zwecke, als die, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind, es sei denn, wir haben vorab Ihre Zustimmung erhalten. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich zu Dienstleistungszwecken. Das bedeutet, dass das Ziel der Datenverarbeitung stets direkt mit dem von Ihnen erteilten Auftrag verbunden ist. Wir verwenden Ihre Daten nicht für (gezieltes) Marketing. Wenn Sie Informationen mit uns teilen und wir diese Informationen verwenden, um Sie zu einem späteren Zeitpunkt zu kontaktieren - außer auf Ihre Anfrage - werden wir Sie um eine ausdrückliche Erlaubnis bitten. Ihre Daten werden außer zur Erfüllung unserer buchhalterischen und anderer administrativer Pflichten nicht mit Dritten geteilt. Diese Dritten sind alle aufgrund der zwischen ihnen und CGhair geschlossenen Verträge oder durch einen Eid oder eine gesetzliche Pflicht zur Geheimhaltung verpflichtet.

Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist auf die Nutzung und die Funktionen dieser Website abgestimmt. Eventuelle Anpassungen und/oder Änderungen der Website können zu Änderungen der Datenschutzerklärung führen. Wir raten darum dazu, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen.

Berichtigung oder Löschung von Daten

Wir ermöglichen allen Besuchern die Einsicht, Änderung oder Löschung der uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten. Wenn Sie Ihre Daten ändern oder ich aus unseren Dateien entfernen lassen möchten, können Sie uns über info@cghair.de kontaktieren.

Cookies deaktivieren

Die meisten Browser sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie Cookies akzeptieren, Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Es ist allerdings möglich, dass bestimmte Funktionen und Dienstleistungen auf unserer und anderen Websites nicht korrekt funktionieren, wenn die Cookies in Ihrem Browser ausgeschaltet sind.

Onlineshop-Software

Unser Webshop wurde mit Software von Shopify entwickelt. Wir kaufen auch Webhosting- und E-Mail-Dienste von diesem Anbieter. Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Erfüllung unserer Dienstleistungen übermitteln, werden mit diesem Anbieter geteilt. Shopify hat Zugriff auf Ihre Daten, um uns (technischen) Support zu bieten, sie werden Ihre Daten niemals für andere Zwecke verwenden. Shopify ist aufgrund des von uns mit ihnen geschlossenen Vertrages verpflichtet, passende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Diese Sicherheitsmaßnahmen bestehen aus der Anwendung der SSL-Verschlüsselung, einer strengen Passwortregelung und einer sicheren Datenspeicherung. Shopify behält sich das Recht vor, die gesammelten Daten innerhalb des eigenen Konzerns und der verbundenen Partner zu teilen, um den Service weiter zu verbessern. Shopify berücksichtigt die geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für (personenbezogene) Daten.

Zahlungsdienstleister

Zur Verarbeitung (eines Teils) der Bezahlungen in unserem Onlineshop verwenden wir die Plattform von Mollie. Mollie verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Wohnsitzdaten sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihr Bankkonto oder Ihre Kreditkartennummer. Mollie hat passende technische und organisatorische Vorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen. Mollie behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur Verbesserung der eigenen Dienstleistungen zu verwenden und in diesem Rahmen (anonymisierte) Daten mit Dritten zu teilen. Alle hier genannten Garantien in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten auch für die Bereiche der Dienstleistungen
von Mollie, bei denen Dritte eingeschaltet werden. Mollie speichert Ihre Daten nicht länger als rechtlich erlaubt.

Bewertungen

WebwinkelKeur

Wir sammeln Bewertungen über die Plattform von WebwinkelKeur. Wenn Sie eine Bewertung über WebwinkelKeur abgeben, müssen Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre E-Mail-Adresse angeben. WebwinkelKeur teilt diese Daten mit uns, damit wir die Bewertung mit Ihrer Bestellung verknüpfen können. WebwinkelKeur veröffentlicht Ihren Namen und Ihren Wohnort auch auf der eigenen Website. In manchen Fällen kann WebwinkelKeur Sie mit einer Anmerkung zu Ihrer Bewertung kontaktieren. Sollten wir Sie einladen, eine Bewertung zu hinterlassen, teilen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit WebwinkelKeur. Sie werden diese Daten nur mit dem Ziel verwenden, Sie zum Hinterlassen einer Bewertung einzuladen. WebwinkelKeur hat passende technische und
organisatorische Vorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen. WebwinkelKeur behält sich das Recht vor, zur Lieferung ihrer Dienstleistungen Dritte einzuschalten. Hierfür haben wir WebwinkelKeur unsere Zustimmung gegeben. Alle hier genannten Garantien in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten auch für die Bereiche der Dienstleistungen von WebwinkelKeur, bei denen Dritte eingeschaltet werden.

Versand und Logistik

Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, ist es unsere Aufgabe, das Paket an Sie zustellen zu lassen. Wir verwenden die Dienstleistungen von PostNL zur Ausführung unserer Lieferungen. Es ist darum notwendig, dass wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Ortsdaten mit PostNL teilen. PostNL nutzt diese Daten ausschließlich zur Erfüllung des Vertrags. Sollte PostNL Subunternehmer einschalten, wird PostNL Ihre Daten auch diesen Anbietern zur Verfügung stellen.

Mitarbeit an steuerlichen und strafrechtlichenUntersuchungen

Unter Umständen kann eine gesetzliche Verpflichtung dazu führen, dass die Weitergabe Ihrer Daten im Zusammenhang mit staatlichen Steuer- oder Strafermittlungen erforderlich ist. In einem derartigen Fall sind wir gezwungen, Ihre Daten zu teilen, doch wir werden uns innerhalb des gesetzlich erlaubten Rahmens dagegen zur Wehr setzen.

Speicherfristen

Wir speichern Ihre Daten, solange Sie Kunde von uns sind. Dies bedeutet, dass wir Ihr Kundenprofil so lange speichern, bis Sie uns mitteilen, dass Sie unsere Dienstleistungen nicht länger nutzen wollen. Wenn Sie uns dies mitteilen, werden wir dies als Aufforderung zur Löschung verstehen. Aufgrund geltender administrativer Verpflichtungen müssen wir Rechnungen mit Ihren (personenbezogenen) Daten aufbewahren. Diese Daten werden wir also bis zum Ablauf der betreffenden Frist speichern. Mitarbeiter haben jedoch keinen Zugriff mehr auf Ihr Kundenprofil und auf Dokumente, die wir in Folge Ihres Auftrags angelegt haben.

Rechte

Auf Grundlage der geltenden niederländischen und europäischen Gesetzgebung haben Sie als
Betroffener bestimmte Rechte bezüglich der von uns oder in unserem Namen verarbeiteten personenbezogenen Daten. Wir erklären nachstehend, um welche Rechte es sich handelt und wie Sie sich auf sie berufen können.

Um Missbrauch zu vermeiden, versenden wir Abschriften und Kopien Ihrer Daten ausschließlich an
Ihre bei uns bereits bekannte E-Mail-Adresse. Wenn Sie die Daten an eine andere E-Mail-Adresse oder beispielsweise per Post empfangen möchten, werden wir Sie vorab um einen Identifikationsbeleg bitten. Wir verwalten bearbeitete Anfragen und verwenden im Fall eines Antrags auf Löschung anonymisierte Daten. Alle Abschriften und Kopien von Daten erhalten Sie von uns in maschinenlesbarer Dateneinteilung, wie wir sie in unserem System handhaben.

Sie sind jederzeit berechtigt, eine Klage bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit
Persoonsgegevens) einzureichen, wenn Sie vermuten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auf unzulässige Weise verwenden.

Recht auf Einsichtnahme

Sie sind jederzeit berechtigt, die Daten, die wir verarbeiten (lassen) und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Ihre Person hinweisen können, einzusehen. Sie können eine Anfrage auf Einsicht an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Innerhalb von 30 Tagen werden Sie eine Antwort
auf Ihre Anfrage erhalten. Wird Ihrer Anfrage zugestimmt, werden wir Ihnen eine
Kopie aller Daten mit einer Übersicht über jeden, der Zugriff auf diese Daten
hat, unter Angabe der Kategorie, in der wir diese Daten gespeichert haben, an
die uns bekannte E-Mail-Adresse zusenden.

Recht auf Änderung

Sie sind jederzeit berechtigt, die Daten, die wir verarbeiten (lassen)
und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Ihre Person hinweisen können,
ändern zu lassen. Sie können eine entsprechende Anfrage an unseren
Datenschutzbeauftragten richten. Innerhalb von 30 Tagen werden Sie eine Antwort
auf Ihre Anfrage erhalten. Wird Ihrer Anfrage zugestimmt, senden wir Ihnen eine
Bestätigung über die Änderung der Daten an die uns bekannte E-Mail-Adresse.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie sind jederzeit berechtigt, die Daten, die wir verarbeiten (lassen)
und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Ihre Person hinweisen können,
einzuschränken. Sie können eine entsprechende Anfrage an unseren
Datenschutzbeauftragten richten. Innerhalb von 30 Tagen warden Sie eine Antwort
auf Ihre Anfrage erhalten. Wird Ihrer Anfrage zugestimmt, senden wir Ihnen eine
Bestätigung, dass die Daten nicht weiter verarbeitet werden, bis Sie die
Einschränkung aufheben., an die uns bekannte E-Mail-Adresse.

Recht auf Übertragbarkeit

Sie sind jederzeit berechtigt, die Daten, die wir verarbeiten (lassen)
und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Ihre Person hinweisen, von einer
anderen Person bearbeiten zu lassen. Sie können eine entsprechende Anfrage an
unseren Datenschutzbeauftragten richten. Innerhalb von 30 Tagen warden Sie eine
Antwort auf Ihre Anfrage erhalten. Wird Ihrer Anfrage zugestimmt, senden wir
Abschriften oder Kopien aller Daten, die wir von Ihnen verarbeitet haben oder
die in unserem Auftrag von anderen Verarbeitern oder Dritten verarbeitet
wurden, an die uns bekannte E-Mail-Adresse. In einem solchen Fall kann CGhair
aller Voraussicht nach seine Dienstleistungen nicht mehr anbieten, da die
sichere Verknüpfung von Dateien dann nicht mehr gewährleistet ist.

Recht auf Beschwerde und weitere Rechte

In einigen Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten durch oder im Auftrag von X
zu widersprechen. Wenn Sie Beschwerde einlegen, werden wir die
Datenverarbeitung in Erwartung der Behandlung Ihrer Beschwerde unverzüglich
einstellen. Ist Ihre Beschwerde berechtigt, werden wir Ihnen Abschriften
und/oder Kopien der Daten, die wir verarbeiten (lassen) zur Verfügung stellen
und danach die Verarbeitung dauerhaft einstellen. Außerdem haben Sie das Recht,
sich einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung oder einem
Profiling zu widersetzen. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht auf eine Weise, für
die dieses Recht gilt. Sind Sie der Ansicht, dass dies doch geschieht,
kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung zu
ändern. Auf dieser Seite finden Sie stets die jeweils aktuellste Version. Wenn
eine neue Datenschutzerklärung Folgen für die Weise hat, auf die wir bereits
auf Sie bezogene gesammelte Daten verarbeiten, werden wir Sie per E-Mail
darüber informieren.

Fragen und Feedback

Wir überprüfen regelmäßig
die Einhaltung dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Fragen zu dieser
Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@cghair.de

Version: 10-09-2023